Die Philosophie von Physalus

Reflexzonen­therapie

Die Reflexzonentherapie geht davon aus, dass sich auf dem Fuß, dem Rücken, dem Ohr oder der Hand bestimmte Zonen befinden, von denen feste Verbindungen (Reflexwege) zu den übrigen Köperregionen bestehen. Wie auf einer Landkarte sollen sich alle Organe an diesen Stellen wiederfinden. Durch eine Druckpunktmassage der entsprechenden Stellen sollen sich über die Reflexwege die inneren Organe und eventuelle Störungen ihrer Funktion beeinflussen lassen. Zu einer Reflexzone gehören alle Organe und Gewebe, die von demselben aus dem Rückenmark austretenden Nervenfaserbündel versorgt werden. Da diese Fasern alle in einer Zentrale nahe der Wirbelsäule (einem Ganglion) zusammen laufen, können beispielsweise durch Hautreizungen in einer Reflexzone auch innere Organe beeinflusst werden. Das Konzept der Fußreflexzonen geht davon aus, dass Reflexbahnen von allen Körperregionen in die Fußsohlen ziehen. Die Fußrefexzonentherapie kann in Kombination mit anderen Therapiemethoden oder als eigenständige Behandlungsverfahren bei uns angewendet werden. Da sie eine Ausübung der Heilkunde darstellt, bedarf sie einer Verordnung des Arztes.